Denia verfügt sowohl über einen Handelshafen als auch über einen privaten Yachthafen mit 540+ Liegeplätzen, von wo aus Sie eine Fähre zu den Baleareninseln wie Ibiza und Mallorca nehmen können. Im Gegensatz zu so vielen Küstenstädten bleibt Denia das ganze Jahr über eine geschäftige Stadt mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten und Einrichtungen. Die Hauptstraße in Denia heißt Marques de Campo, wo Sie zahlreiche Cafés und Restaurants finden, von denen aus Sie das Treiben beobachten können.
Es gibt viele Feste in Denia, die berühmtesten sind die Fallas-Feierlichkeiten in Valencia, die in dem Feuerwerk "Nit del foc" gipfeln, und La "Cremà", bei dem die riesigen bunten Statuen (oder "Fallas") verbrannt werden, die das ganze Jahr über liebevoll gebaut wurden. Das wichtigste lokale Fest "Festa Major" findet im Juli statt. Dazu gehört alles von religiösen Feiern über Galaparaden bis hin zu Feuerwerken.
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, von der Burg aus dem 16. Jahrhundert, der ehemaligen Residenz des Marquis von Denia, mit ihrem unglaublichen Blick über Denia, bis hin zu den Einsiedeleien Sant Joan, Santa Paula und Santa Lucía, die im 14. und 15. Jahrhundert erbaut wurden, sowie der Kirche Asunción aus dem 18. Jahrhundert; die Atarazanas (Werften) aus dem 17. Jahrhundert und der Kreuzgang und die Kirche San Antonio.
Denia verfügt auch über einen eigenen 18-Loch-Golfclub, der sich ganz in der Nähe der Stadt befindet und von José Maria Olazabal entworfen wurde